Neben der Einführung von Berechtigungskonzepten in mehreren Modulen (PP/WM, QM, SD/LE/GTS, PM, PS, CO, FI, BW) und der Neudefinition von Arbeitsplatzberechtigungen, war ebenfalls der Rollout von Berechtigungen auf andere Organisationseinheiten innerhalb des Unternehmens ein Thema. Weiterhin unterstützte die X-CASE GmbH das Unternehmen in der Analyse und Evaluierung eines 3rd Party Tools, welches zur Verbesserung der Effizienz und Transparenz im Umgang mit SAP Berechtigungen während des operativen Geschäfts beitragen soll. Zur schnellen Übersicht und Transparenz von SAP Berechtigungen wurde ebenfalls im Rahmen des Projektes eine SAP BW-Reportingapplikation konzipiert und implementiert, welche die Berechtigungsdaten in geeigneter Form automatisiert darstellt und dokumentiert.
Die X-CASE GmbH folgt in diesem Projekt ihrem Ansatz und unterstützt Ihren langjährigen Kunden dabei in allen Phasen. Dies umfasst die Anforderungsanalyse, die Definition, die Umsetzung und die Wartung der SAP Berechtigungen.